So sieht das Metamania-Exposé aus
runterladen kann man es sich als PDF auf ginsch.de/expose
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Mood
Mein wichtigstes Zeichenequipment 2022
Mein wichtigstes Zeichenequipment 2022. Geschlossene Kopfhörer haben übrigens auch eine angenehm wärmende Wirkung. Oft höre ich damit nicht mal Musik. Mit was malt ihr so?
1000 Drawings
Nachdem ich so lange für mich alleine meine Bilder gemalt habe, war es unendlich spannend für mich bei 1000 Drawings mitzumachen. Bei 1000 Drawings kann jeder seine Bilder spenden. Pro Stück werden sie für 10€ verkauft und der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet. Ich fand die Idee gut, also habe ich ein paar Bilder aus Metamania für diesen Zweck aufbereitet und sie in einen der aufgestellten Briefkästen geworfen.
Am Tag der Ausstellung die Unmengen an Bildern zu sehen war beeindruckend. Aber das Größte war für mich zu sehen, wie meine Bilder aufgenommen wurden. Unerkannt stand ich in der Ecke und konnte beobachten, wie die Leute stehen blieben, wie sie über meine Bilder redeten und wie sich mache freuten, weil sie ein Bild von mir ergattern konnten.
Jetzt hängen meine Bilder vielleicht irgendwo völlig losgelöst von ihrer Geschichte und sind einfach nur dazu da, einen Ort ein klein wenig schöner zu machen. Das gefällt mir.

»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Inktober 2022
Mein erster Inktober. Grund genug völlig überehrgeizig an die Sache ranzugehen und mir selbst alles noch schwerer zu machen. Ich zeichne nur mit links – mit meiner schwachen Hand. Bin sehr gespannt, ob nach 31 Tagen Unterschiede zu sehen sind.
1. Oktober: Gargoyle (dt. gothischer Wassersprudler mit Fratzengesicht)

Irgendwie erinnern diese Wesen mich vom Gesichtsausdruck immer an Menschen, wenn sie ihr Handy checken.
02. Scurry (hasten, huschen, wuseln)

um die Unruhe des Begriffes darzustellen eignet sich die linke Hand natürlich besonders gut. Die ist nämlich sehr unruhig👋. Ich bin gespannt, ob und wie sich das im Laufe des Inktobers noch verändern wird.
03 Bat (Fledermaus)

Auch wenn sie das Licht meistens meiden, Ab und zu sieht man die Schatten über die Wände huschen. Ich habe es nie genau gesehen, aber so in etwa stelle ich es mir vor…
04 SCALLOP (Muschel)

Was ist das besondere bei einer Muschel? Ich denke, es ist der Moment, an dem man sie entdeckt, halb eingegraben im Sand. Dass man zur richtigen Zeit an die richtige Stelle geschaut hat. Ein zufälliges Ereignis eigentlich und vermutlich gar nicht so unwahrscheinlich, wenn man nur lange genug seinen Blick schweifen lässt. Trotzdem selten genug, dass man es als etwas besonderes erlebt.
05 Flame (Flamme)

Flammen machen Spass. Flametober 2023 – wer ist dabei?
Was für Flammen möchte ich malen? Vielleicht spricht der Hunger aus mir, aber ich hätte Bock auf was Flambiertes….
Meine letzten 2-3 Inktober Bilder wurden mir zu fein – und irgendwie zu langweilig. Davon wollte ich mich doch lösen. Es war Zeit, mal wieder was schnelleres, gröberes machen. Irgendwas mit Feuer eben.
06 BOUQUET(Blumenstrauss)

Wenn es um Blumen geht, muss ich natürlich Leonge sprechen lassen: „…aber um die Blumen mitzubringen und zu verschenken reißen wir sie aus ihrem Leben. Wir schauen ihnen buchstäblich beim Sterben zu.“
Nun Lenonge kann man wohl mit einem Sträußchen leider keine Freude machen – aber dieser Strauß ist ja nur gemalt.
Hinweis: Für diesen Post wurden keine Pflanzen gequält oder getötet.
07 Trip (Reise)

Nun, um ehrlich zu sein bin ich in der Zeile verrutscht und habe zuerst „Match“ gezeichnet, was ja morgen drankommt. War sogar ein paar Minuten online, bis ich es gemerkt und gelöscht habe.
Darum hier recht lieblos Trip hingeschmiert ohne besonders schlauen Kommentar – aber ist soetwas nicht auch Teil einer jeden Reise?
08 Match (Ebenbild, aber auch Gegenstück)

Gleichheit symbolisiert Zusammengehörigkeit. Calph hier im Bild nutzt gleiche Kleidung als non-verbales Mittel, um beim 2. Date die Zusammengehörigkeit zu Leonge zu demonstrieren.
Wie Leonge darauf reagieren wird? Wird sie ihm sofort um den Hals fallen oder kann sie sich noch zusammenreißen bis nach dem Laser-Tag?
09 Nest (Nest)

„Nest ist eine Bezeichnung für Baue, die von verschiedenen Tierarten hergestellt werden und ihnen als Schlaf-, Wohn- und Brutstätte dienen.“ (Wikipedia)
Darüber hinaus dient mir persönlich ein Nest auch noch als Pringels-, Netflix-, Grübel-, Comic-, und Realitätsfluchtstätte.
10 Crabby (mürrisch)

Bei mürrisch musste ich – mal wieder – gleich an Leonge denken. Mir tut das schon etwas leid für sie. Ich hoff, ihr bekommt kein schlechtes Bild von ihr, auch wenn ihr sie ständig nur genervt, mürrisch und wütend seht. Tief in ihrem Inneren ist sie eigentlich ganz nett… genau wie ich…
11 Eagle (Adler)

Eagle (Adler)
Heute hab ich noch einiges anderes vor – darum nur ein ganz schneller und liebloser Adler. Auch ohne Gag – aber Adler schauen ja auch immer so ernst.
11 Forget (vergessen)

Unser Gedächtnis liegt nicht im gleichen Hirnbereich wie unserer Bewusstsein. Unser Gedächtnis liegt im Unterbewussten. Dort liegen so unendlich viele Erinnerungen, dass wir in jedem einzelnen Moment überwältigt wären. Wir könnten keine Ordnung in unsere Gedanken bringen, weil es zu viele wären. Zu viel Freude, Trauer, Wut, Angst – davor schützt uns unser vergessen. Davor, und vor diesem Joghurt mit dem gewölbten Deckel, der womöglich schon länger im Kühlschrank steht.
13 Kind (freundlich, nett, liebenswürdig)

Was ist nett, und wie malt man das? Ist es ein Geschenk? Nein, ich stehe mit Geschenken etwas auf Kriegsfuß. Da bin ich nicht gut drin. Weder im schenken noch im beschenkt werden.
Ich wollte auf Zeit und Aufmerksamkeit hinaus und versuchte mich an dieser einladend gemeinten Handgeste. Sie beinhaltet aber noch so viel mehr: Schutz, Trost, Sicherheit, ein gemeinsamer Weg,…
Im Nachhinein fand ich noch etwas in dieser Geste, was zu „kind“ passt: Die Innenseiten unserer Handgelenke sind ungeschützt. Dort sind wir Verletzlich. Vielleicht ist das das freundlichste, was diese Handgeste zeigt: Vertrauen.
14 Empty (leer)

Leere kann alles sein. Leere kann verstören und befreien, aufregen und beruhigen, Nichts bleibt leer. Wir füllen die Leere stets mit unseren eigenen Vorstellungen.
Warum steht die Person im Bild so da?
Was tut sie?
Was ist das für eine Geschichte?
Was auch immer du siehst, es ist deine Geschichte.
15 Armadillo (Gürteltier)

Armadillo (Gürteltier)
16 Fowl (Federvieh)

Ein Huhn in seiner natürlichen Umgebung.
Es ist ein sehr stolzes Huhn geworden, wie ich finde. Das deutet darauf hin, dass ich selbst unterbewusst enorm….
Oh shit!!
Schon so spät?! Ich muss doch los zu meiner sonntäglichen Fahrradrunde!
17 Salty (salzig)

eine Brezel – wie alle meine Inktober2022 Bilder hingekritzelt mit der schwachen Hand (links) in Medibang Paint Pro auf einer 1-Bit-Ebene (keine Farben, keine Graustufen, nur schwarz) mit dem einfachstmöglichen Werkzeug: Pen
18 Scrape (Kratzer)

Die Küchenreibe – eine Karotte – ein Finger.
In Gedanken woanders, bis der fiese Schmerz dich wieder ins Hier und Jetzt zurückholt. Die Rückseite des Fingers am obersten Gelenk aufgerissen an den scharfen Metallkaten der Reibe. Karotten sind Hart – nicht wie so Gurken oder so. Da muss man ja immer mit so viel Kraft und Schwung reiben. Ein paar kleine Hautfetzen hängen noch immer an der Reibe.
Geplante Fertigstellung des Essens:
12:35 Uhr (+5 min)
Es liegen aktuelle Informationen vor.
19 Ponytail (Pferdeschwanz)

Hierbei handelt es sich um eine sogenannte „schlechte Idee“ und ich schäme mich auch ein wenig dafür. Aber beim heutigen Thema fragte ich mich unweigerlich: wie sieht wohl ein Pferd mit Pferdeschwanz aus?
Und die Antwort bestätigt meine Vermutung, die ich bereits im Vorfeld hatte: es sieht albern aus. Ich bin mir sicher, kein Pferd auf der Welt würde sich aus eigenen Stücken für so eine Frisur entscheiden.
(ANMERKUNG: Die Aussage „… sieht albern aus.“ bezieht sich NUR auf den Pferdeschwanz BEI PFERDEN. Diese Aussage ist nicht auf Menschen übertragbar und es gibt viele, denen diese Frisur steht. Wenn du gerne Pferdeschwanz trägst, bitte lasse dich nicht davon abbringen. Du bist kein Pferd.)
20 Bluff (Felsufer)

Heute mal wieder mit etwas mehr Mühe.
Das ist abgezeichnet von einem Foto der Schlucht von Verdun. Vor Jahren war ich mal da. Eine bis zu 700m tiefe Schlucht und eine Straße oben direkt am Abhang. Ich auf dem Peak meiner Höhenangst am Lenkrad.
Doch der Anblick der Schlucht hat mich fasziniert. Bei einer Pause auf einem Parkplatz beschloss ich einen Blick in die Tiefe zu wagen. Erst als ich von einer fremden Frau ausgelacht wurde, merkte ich, dass es lächerlich war den gesamten Weg von der Autotür bis zur Kante auf allen vieren zu Krabbeln.
Aber es war sehr beeindruckend.
21 Bad Dog (böser Hund)

Ab und zu ist ein Hund ein böser Hund, wenn er kein böser Hund ist.
22 Heist (Raubüberfall)

Juristisch schwierig, ob das nun Einbruch oder Raub ist. Raub beinhaltet im Gegensatz zum Einbruch auch Gewalt. Auch Androhung von körperlicher oder psychischer Gewalt zählt dazu.
Damit klar ist, dass ich die strengen Vorgaben des Inktobers erfülle, hier nun die Vorgeschichte:
Vor dem Haus befand sich Person A in seiner Funktion als Wachmann. Unter Androhung körperlicher Gewalt gegenüber A gelangten die beiden Personen B und C in das Haus.
Plottwist: A hat in weiser Voraussicht den Scholoriegel mit Schlafmittel präpaiert. B und C konnten so gewaltlos festgenommen werden. Im Gefängnis wurden sie zu besseren Menschen und verdienten ihr Geld fortan mit dem Illustrieren von Kinderbüchern.
Alle sind glücklich.
23 Booger (Popel)

Und es ist mir völlig egal, dass ihr jetzt denkt: „aber Elvin hat doch gar keine Nase, wo soll er denn Popeln?“
Solange Indiana Jones eine Atombombenexplosion in einem Kühlschrank überleben darf, so lange darf ich auch meine nasenlosen Figuren Popeln lassen. So!
#kunstfreiheit
24 Fairy (Fee)

Ganz wichtig: wir lachen mit Calph, nicht über ihn. Doch er fühlt sich offenbar nicht wohl in seiner Rolle. Warum eigentlich nicht?
Warum kann nicht mal Calph die Fee sein?
Was spricht da dagegen?
Wovor hat er Angst?
Und warum sind Leonge und Elvin so erleichtert, dass sie nicht die Fee sein müssen?
Was ist so schlimm dran?
Ist es so schwer, der Gute zu sein. Wünsche zu erfüllen und anmutig durch die Welt zu schreiten? Oder ist es einfach nur ein schreckliches Outfit?
25 Tempting (Verlockung)

Quengelware… je nach Ortsteil und Laden findet man hier Zucker, Alkohol oder Steam-Gutscheine….warum sind da nicht mal sinnvolle, elementare Dinge, die man immer vergisst, wie z.B. Kaffeepads oder…. ähm….kein oder! Einfach nur Kaffeepads, alles voll mit Kaffeepads! Das wär doch mal sinnvoll!!!
26 Ego (Selbst)

Selbstportraits sind unerbärmlicher als jeder Spiegel.
Hier sieht man meinen Gesichtsausdruck, während ich parallel Wiso:Steuer 2022 installiere um mich dem unausweichlichen Schicksal der Steuererklärung zu fügen.
27 Snack (Snack)

Wo sind all die Snacks denn schon wieder hin? Geklaut worden am 22.? Na das hab ich jetzt davon, dass ich der Verlockung am 25. widerstehen konnte. Hätt ich nicht tun sollen, dieses widerstehen… war ein großer Fehler… so im Rückblick….
28 Camping (Zelten)

Der Camping-Kocher. Stets praktisch, stets wacklig und stets irgendwie gefährlich. Oft muss man improvisieren, damit man zumindest den Hunger stillen kann, ohne einen Waldbrand auszulösen. Man teilt sich das essen auf dem Boden sitzend mit Ameisen und anderen Insekten aber irgendwie klappt das dann doch.
Dieses Lebensgefühl prägt viele Menschen so sehr, dass sie sich später, wenn sie reich sind einen Hymer kaufen.
29 Uh-oh (Oh-oh)

Der Griff an die Hosentasche um hoffentlich den Schlüssel zu ertasten, getriggert durch das Geräusch der zufallenden Haustür. Als Angewohnheit ziemlich dumm.
Warum mache ich so etwas dummes, frage ich mich immer wieder? Nun vielleicht ist das ja gar nicht dumm? Vielleicht ist das eine Sehnsucht nach Abenteuer. Ausgesperrt sein, ein Risiko eingehen, bereit sein alles zu tun, was nötig ist um die Tür wieder zu öffnen. Ausbrechen aus dem Alltag um am Abend den Cowboy Kollegen erzählen zu können, wie man heldenhaft die Warteschlange des Schlüsseldienstes besiegt hat.
Leider habe ich keine solche Heldengeschichten zu erzählen, weil ich den ganzen Tag über alle 3 Minuten kontrolliere, ob sich mein Schlüssel in der Hosentasche befindet.
30 Gear (Zahnrad, Getriebe, Ausrüstung)

Erste Idee war meine Ausrüstung (Gear) zu zeichnen, mit der ich den Inktober und auch den ganzen Rest gezeichnet habe. Der Kenner weiß jedoch: ein Wacom Intuos Pro M ist im wesentlichen nichts weiter als ein ein schnödes schwarzes Viereck.
Ganz so lieblos möchte ich am vorletzten Inktobertag dann doch nicht abliefern.
Also Zahnräder (Gear). In den letzten 5 Wochen etwa musste ich bei meinem Fahrrad neben dem Tretlager, der Kurbel, der Hinterachse, der Kette auch die Zahnräder der Kassette wegen Abnutzung tauschen. Das wäre doch nett, dachte ich… und um es kurz zu machen: es war eine Scheissidee. Was für eine Frickelarbeit! Hätt ich blos mein gutes Intuos Pro gezeichnet.
31 Farm (Bauernhof)

Fazit zum 31 Tagen mit Links zeichnen:
Ob ich mit rechts oder links zeichne ist gar nicht so ausschlaggebend um ein gutes Bild zu machen. Viel wichtiger ist das, was ich vorher im Kopf hatte – die Idee des Bildes. Hier in diesem Beispiel ist hab ich mir nicht viele Gedanken über die Komposition gemacht und das sieht man. Wär auch mit rechts nicht viel besser geworden.
Nichtsdestotrotz auf Grund des Dialoges ein absoluter Brüller.
Ausgeliefert
Ausgeliefert!
Der Automat kann ausliefern oder wir können dem Automaten ausgeliefert sein – je nach dem!
Für #inktoberwarmup zum Thema Snacks
Songs my brother told me
Eine Szene aus dem Film „Songs My Brothers Taught Me“ von Chloé Zhao. Die Vorschau hat mir der YouTube-Algorithmus beschert – den Film habe ich nicht gesehen. Aber ich bin sehr neugierig….
Unendlich
Inktoberwarmup Woche 3: Traumwelt
Meine Traumwelt umfasst alles was ich mir erträumen kann. Wünsche, Ängste, Sorgen und Hoffnungen.
Sie ist unendlich, unlogisch und unvorhersehbar. Eben so wie es auch Träume sind.
Ich habe eine neue Brille
Warten im Regen
Wir wollen doch nicht im Regen stehen gelassen werden. Dabei ist das doch gar nicht so schlimm. Wir werden ja nur nass. Und am Ende haben wir immer eine Geschichte zu erzählen.
Inktober-Warmup, Woche 2. Thema: Regen.
Max von Stranger Things
Ich nutze ein paar freie Tage, um mal kurz in dieses Stranger Things, von dem ja nach wie vor alle immer reden, reinzuschauen. Warte jetzt geduldig auf Staffel 5…
Der Blick aus dem Fenster
Inktober-Warmup Woche 1 – Thema: Fenster
Was ist das Interessante an Fenstern? Man kann die Welt dahinter betrachten, aber wenn du dich selbst erkennen möchtest, musst du ins Licht treten.
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Helge Schneider
„Ja und darum geht’s: man muss nicht immer alles verstehen.“
Helge Schneider
Lange Zeit hab ich das einfach nicht verstanden.
Das ist eine kleine Verbeugung vor allen Künstlerinnen und Künstlern, die mir irgendetwas mitgegeben haben. Diese Liste wird niemals vollständig sein und ich werde niemals zurückgeben können, was ich bekommen habe. Aber ich hoffe, ich kann etwas weitergeben.
Inspirationen
Snoop Dogg
„Last but not least I wanna thank me.“ They shoud teach this at school!
https://www.youtube.com/watch?v=RBqdaue3_JQ
Das ist eine kleine Verbeugung vor allen Künstlerinnen und Künstlern, die mir irgendetwas mitgegeben haben. Diese Liste wird niemals vollständig sein und ich werde niemals zurückgeben können, was ich bekommen habe. Aber ich hoffe, ich kann etwas weitergeben.
Inspirationen
Trost
Statusupdate
Die Rohfassung habe ich heute am 25. Juli 2022 fertig gestellt. Das ist aufregend. Auch wenn Metamania sicher noch lange nicht fertig sein wird, ich bin am Ende. 300 Seiten und über 1000 Einzelbilder um eine Geschichte zu erzählen, die ich in den letzten eineinhalb Jahren gezeichnet und geschrieben habe. Eine Menge Zeit, die ich sicher auch irgendwie mit sinnvollerem hätte verbringen können, oder? Ganz ehrlich: ich denke: nein!
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Leonge und Elvin
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Leonge minimalistisch
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Robin Williams
Verstorbene Menschen nur in Schwarzweiß zu malen finde ich respektlos gegenüber den Menschen, die Farbe ins Leben gebracht haben. Obwohl sie uns so bunt erschienen, hatten sie oft schon mehr als genug schwarz im Leben – so wie Robin Williams.
Das ist eine kleine Verbeugung vor allen Künstlerinnen und Künstlern, die mir irgendetwas mitgegeben haben. Diese Liste wird niemals vollständig sein und ich werde niemals zurückgeben können, was ich bekommen habe. Aber ich hoffe, ich kann etwas weitergeben.
Inspirationen
Abschied
Das wird der Moment des Abschiedes. Ein Abschied passiert nicht dann, wenn er wirklich passiert. Im Kopf passiert er später oder früher oder beides und trotzdem nie.
Aller Anfang ist schwer. Aber das Ende auch.
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Expectations vs Reality: Age
The Ramones
Ab und zu überlege ich mir, den Nachnamen „Ramone“ anzunehmen. Alleine schon deshalb, weil Ginsch alleine ohne Nachnamen in vielen Online-Formularen nicht angenommen wird.
Dagegen spricht jedoch leider die durchschnittliche Lebenserwartung eines echten Ramones. Das arbeitet gegen meinen anderen Wunsch, Erfolg noch zu Lebzeiten zu haben. Schade…
Das ist eine kleine Verbeugung vor allen Künstlerinnen und Künstlern, die mir irgendetwas mitgegeben haben. Diese Liste wird niemals vollständig sein und ich werde niemals zurückgeben können, was ich bekommen habe. Aber ich hoffe, ich kann etwas weitergeben.
Inspirationen
Tauchgang
Beim Tauchen ist es wichtig – ja geradezu überlebensnotwendig – jederzeit ruhig und beherrscht zu sein. Entspannungsübungen können dabei helfen, den Zustand völliger Ruhe zu erreichen.
Das aller wichtigste ist und bleibt jedoch den Tauchgang zu genießen.
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Elvin im Keller
Schnallt euch eure Smartphones in die Cardboards und schaut euch Elvin im Keller in VR an. Das war eine Machbarkeitsstudie aber da ist einiges machbar. Habe große Lust bei meinem nächsten großen Werk irgendwas damit zu machen.
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
In die Tiefe
Es ist ein langer Weg und man weiß nie, was einen erwartet und ob man jemals ankommt. Genau das ist der Grund, warum man immer in die Tiefe gehen sollte.
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Superfriends forever
Kurzer 4-seitiger Comic, den ich für das Fumetto-Festival gemacht habe. Verstaubt dort vermutlich in einem Leitzordner. Darum jetzt auch hier:
https://mycomics.de/comic/12817-superfriends-forever.html
Hintergrundinfo: ist sehr autobiografisch – Ich bin alle drei. Du auch?
und dann?
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Wir sollten schlafen
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Schmetterlinge
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Groundhog Day
Das ist eine kleine Verbeugung vor allen Künstlerinnen und Künstlern, die mir irgendetwas mitgegeben haben. Diese Liste wird niemals vollständig sein und ich werde niemals zurückgeben können, was ich bekommen habe. Aber ich hoffe, ich kann etwas weitergeben.
Inspirationen
What is going on inside her head?
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Franquins „Schwarze Gedanken“
Speedpaint auf youtube
„Schwarze Gedanken“ von Franquin
So wie auch Franquin fühle ich mich auch zur schwarzen Farbe hingezogen. Welchen Anteil dieser Comic dazu beigetragen hat, kann ich nur erahnen. Doch nicht nur die Zeichnungen Franquins waren schwarz. Seine lebenslagen Depressionen ließen ihn neben den bunten Bildergeschichten auch dieses tiefschwarze Werk erschaffen. Makaberster Humor, der mit damals zeigte, dass es noch eine Welt jenseits von Micky Maus gab.
Ginsch gefällt das!
Das ist eine kleine Verbeugung vor allen Künstlerinnen und Künstlern, die mir irgendetwas mitgegeben haben. Diese Liste wird niemals vollständig sein und ich werde niemals zurückgeben können, was ich bekommen habe. Aber ich hoffe, ich kann etwas weitergeben.
Inspirationen
Happy Birthday to me
Leonge as Billie Eilish
Höre ich gerne zum Malen – wie auch vieles anders (Drawingroom – meine Spotifyplaylist)
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Das ist eine kleine Verbeugung vor allen Künstlerinnen und Künstlern, die mir irgendetwas mitgegeben haben. Diese Liste wird niemals vollständig sein und ich werde niemals zurückgeben können, was ich bekommen habe. Aber ich hoffe, ich kann etwas weitergeben.
Inspirationen
looks cold
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Leonge mal wieder
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Björk
Das ist eine kleine Verbeugung vor allen Künstlerinnen und Künstlern, die mir irgendetwas mitgegeben haben. Diese Liste wird niemals vollständig sein und ich werde niemals zurückgeben können, was ich bekommen habe. Aber ich hoffe, ich kann etwas weitergeben.
Inspirationen
Kaffee ist leer
Frühe Entwürfe aus der Elvin-Entwicklung. Zu sehen sind hier drei Verschiedene Stimmungen.
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Wem kannst du trauen?
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Kaffee
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Von heute…
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Gut, und selbst?
Mood: Audiophil
„Warum hast hier du keinen Mund?“
„Weil ich ihn hier nicht brauche.“
… was, mein Junge?
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Martha Cooper
Das ist eine kleine Verbeugung vor allen Künstlerinnen und Künstlern, die mir irgendetwas mitgegeben haben. Diese Liste wird niemals vollständig sein und ich werde niemals zurückgeben können, was ich bekommen habe. Aber ich hoffe, ich kann etwas weitergeben.
Inspirationen
Alien
Das ist eine kleine Verbeugung vor allen Künstlerinnen und Künstlern, die mir irgendetwas mitgegeben haben. Diese Liste wird niemals vollständig sein und ich werde niemals zurückgeben können, was ich bekommen habe. Aber ich hoffe, ich kann etwas weitergeben.
Inspirationen
Happy Birthday, Bill Murray
Das ist eine kleine Verbeugung vor allen Künstlerinnen und Künstlern, die mir irgendetwas mitgegeben haben. Diese Liste wird niemals vollständig sein und ich werde niemals zurückgeben können, was ich bekommen habe. Aber ich hoffe, ich kann etwas weitergeben.
Inspirationen
Elvin, du siehst traurig aus
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Die Drossel auf Reisen
Ich überlege gerade, ob eine zeitgemäße Neuauflage meines allerersten Comics ein kommerzieller Erfolg werden könnte.
„Die Drossel auf Reisen“ ist die Geschichte von Drossel Hansi und erzählt auf 24 spannenden Seiten, wie er sich kämmt und später seine Drosselfrau kennenlernt.
Die original Bildergeschichte, die ich im Alter von sechs Jahren schrieb gibt es nur hier exklusiv und als kostenlosen Download:
Leonge setzt Prioritäten
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Schattenspringer
Heute endlich den Schattenspringer gelesen. Ist ja nur logisch für mich, auch wenn ich spät dran bin damit. Folgende Anknüpfpunkte mit dem Fuchskind gibt es:
Comics, zeichnen, Schatten, Autismus, Bass spielen, Physik (besonders Akustik), Mathe und Kekse, glaub ich
Danke dafür 🙂
Das ist eine kleine Verbeugung vor allen Künstlerinnen und Künstlern, die mir irgendetwas mitgegeben haben. Diese Liste wird niemals vollständig sein und ich werde niemals zurückgeben können, was ich bekommen habe. Aber ich hoffe, ich kann etwas weitergeben.
Inspirationen
und wenn du denkst…


Happy Birthday, René Goscinny
René Goscinny wäre heute 95 Jahre alt geworden.
Das ist eine kleine Verbeugung vor allen Künstlerinnen und Künstlern, die mir irgendetwas mitgegeben haben. Diese Liste wird niemals vollständig sein und ich werde niemals zurückgeben können, was ich bekommen habe. Aber ich hoffe, ich kann etwas weitergeben.
Inspirationen
Urlaubsstimmung
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Happy Birthday, Christopher Nolan
Memento war ein Film, der mich sehr fasziniert hat. Er hat Rückblickend wohl einen größeren Einfluss auf Metamania gehabt, als ich mir eingestehen möchte – auch wenn die Geschichten sehr unterschiedlich sind. Vielleicht war Memento jedoch die Inspiration für zwei Dinge in Metamania:
- Der Ausgangspunkt der Geschichte ist ein Problem im Kopf der Hauptperson das nicht gelöst werden kann.
- Die Erzählung weicht der Hauptperson nie von der Seite.
Aber ich möchte mich hiermit keinesfalls mit Christopher Nolan vergleichen, denn spätestens seit Inception und Tenet steht für mich eindeutig fest: dieser Mann hat wesentlich mehr Gehirn als ich.
Das ist eine kleine Verbeugung vor allen Künstlerinnen und Künstlern, die mir irgendetwas mitgegeben haben. Diese Liste wird niemals vollständig sein und ich werde niemals zurückgeben können, was ich bekommen habe. Aber ich hoffe, ich kann etwas weitergeben.
Inspirationen
Mood
Über 50% gezeichnet. Mood: Hercules!

Nachtrag vom 08.08.2022: Das waren noch lang keine 50%!
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Der große Knall
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Leonge hatte ja so recht!
Seite 78, Panel Nr. 465.
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Habe ich gerade das Richtige getan?
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Nicht von dieser Welt
Ich fürchte, ich komme heute nicht mehr zum zeichnen.
Seit meinem ersten Verdacht, Autist zu sein, habe ich viele Bücher über Autismus gelesen. Die meisten waren Sachbücher oder Geschichten über Autisten. Sie waren alle wichtig für mich, weil sie meinen Verdacht unterstützt haben und mich daraufhin diagnostizieren ließ.
Verstörungstheorien ging für mich jedoch weit darüber hinaus. Bisher las ich nur von den typischen Merkmalen von Autisten. Hier jedoch ging es um Elisabeth, eine Autistin, die Wünsche hat – genau wie ich, die Träume hat – genau wie ich, die Ängste hat – genau wie ich und die Cellos liebt – genau wie ich. Das Buch war aus Elisabeths Perspektive – es war nicht meine Perspektive. Aber es war genau die gleiche Welt, in der ich auch lebe. Das hat mich berührt.
Das ist eine kleine Verbeugung vor allen Künstlerinnen und Künstlern, die mir irgendetwas mitgegeben haben. Diese Liste wird niemals vollständig sein und ich werde niemals zurückgeben können, was ich bekommen habe. Aber ich hoffe, ich kann etwas weitergeben.
Inspirationen
Die Erbschaft
Das ist meine Erbschaft.
Das ist meine Aufgabe.
Das ist eine kleine Verbeugung vor allen Künstlerinnen und Künstlern, die mir irgendetwas mitgegeben haben. Diese Liste wird niemals vollständig sein und ich werde niemals zurückgeben können, was ich bekommen habe. Aber ich hoffe, ich kann etwas weitergeben.
Inspirationen
Happy Birthday Bill Watterson
Thank you for Calvin an Hobbes
Das ist eine kleine Verbeugung vor allen Künstlerinnen und Künstlern, die mir irgendetwas mitgegeben haben. Diese Liste wird niemals vollständig sein und ich werde niemals zurückgeben können, was ich bekommen habe. Aber ich hoffe, ich kann etwas weitergeben.
Inspirationen
Zwiebeln schneiden




»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Seite 64 Speedpaint
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Unter Wasser
Elvin taucht im Matasisee denn da ist etwas unter Wasser, was er sucht.
Also beim besten Willen. Das geht nun wirklich nicht ständig, dass ich so ein Ding male. Dann werde ich ja nie fertig, also ehrlich! Aber ist ja auch eine Doppelseite. Hat im Original rund 52 MegaPixel (mit Beschnitt).
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Was ist los, Leonge?
Lesen Sie auf Seite 2, wie es weitergeht! In wenigen Monaten im Buchhandel erhältlich – sofern ich einen Verlag finde, der den Mumm dazu hat.
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Leonge und Elvin auf dem Weg zum Matasisee
Bild von Seite 56, als Leonge und Elvin zum Matasisee fahren. In ihrer Naivität glauben sie tatsächlich, das wäre alles so einfach. Die werden sich noch gewaltig täuschen! Gewaltig!
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Leonge ist im Laden und liest.
Das ist gut.
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
1. Akt
Heute habe ich Seite 47 gezeichnet und damit den ersten Akt abgeschlossen. Das ist etwa ein Viertel der Geschichte – es werden also insgesamt knapp 200 Seiten feinstes Schwarz-Weiß.
Nachtrag am 09.09.2022:
Es war noch nicht mal ein sechstel.
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Schöner Türenknallen mit Leonge – Teil 1
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Keith Haring
… wäre heute 63 Jahre alt geworden.
Das ist eine kleine Verbeugung vor allen Künstlerinnen und Künstlern, die mir irgendetwas mitgegeben haben. Diese Liste wird niemals vollständig sein und ich werde niemals zurückgeben können, was ich bekommen habe. Aber ich hoffe, ich kann etwas weitergeben.
Inspirationen
On bikes
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Albert Uderzo
wäre heute 94 Jahre alt geworden.
Das ist eine kleine Verbeugung vor allen Künstlerinnen und Künstlern, die mir irgendetwas mitgegeben haben. Diese Liste wird niemals vollständig sein und ich werde niemals zurückgeben können, was ich bekommen habe. Aber ich hoffe, ich kann etwas weitergeben.
Inspirationen
Stephen Wiltshire
Happy Birthday, Stephen Wiltshire
True Inspiration for me and for the genius part of my main character „Elvin“.
(This pic shows Stephen in Elvins Place in a scene, where Elvin is in „genius mode“. Or is he?)
Das ist eine kleine Verbeugung vor allen Künstlerinnen und Künstlern, die mir irgendetwas mitgegeben haben. Diese Liste wird niemals vollständig sein und ich werde niemals zurückgeben können, was ich bekommen habe. Aber ich hoffe, ich kann etwas weitergeben.
Inspirationen
Waiting at the bus stop
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Status: dauert schon noch etwas…
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Happy Birthday, Brian Cosgrove
Das ist eine kleine Verbeugung vor allen Künstlerinnen und Künstlern, die mir irgendetwas mitgegeben haben. Diese Liste wird niemals vollständig sein und ich werde niemals zurückgeben können, was ich bekommen habe. Aber ich hoffe, ich kann etwas weitergeben.
Inspirationen
Wo geht die Reise wohl hin?
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Es ist so still hier
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Vor 118 Jahren
Vor 118 Jahren geboren: Erich Ohser a.k.a. E.O.Plauen. Erfinder von „Vater und Sohn“.
Das ist eine kleine Verbeugung vor allen Künstlerinnen und Künstlern, die mir irgendetwas mitgegeben haben. Diese Liste wird niemals vollständig sein und ich werde niemals zurückgeben können, was ich bekommen habe. Aber ich hoffe, ich kann etwas weitergeben.
Inspirationen
Janosch wurde 90
Eine Szene aus Janoschs „Oh, wie schön ist Panama“, dem Kinderbuch meiner Kindheit. Kein anderes Kinderbuch wollte ich lieber, doch es war nie da. Ich hatte mir extra einen Bibliotheksausweis gemacht für dieses Buch, doch es war immer verliehen. Und so träumte ich nur davon wie der Tiger und der Bär von dem fernen Land.
Immer wollte ich es, nie bekam ich es. Genauso verhielt es sich später als Jugendlicher mit der Platte „Yesterday started tomorrow“ von den Angry Samoans oder als Erwachsener mit diesem Geld.
Abschließend bleibt noch zu sagen: eigentlich ist „Oh, wie schön ist Panama“ fast Janoschs langweiligste Geschichte. Was hab ich als Erwachsener noch für Tränen gelacht, als ich so manch andere gelesen habe.
Das ist eine kleine Verbeugung vor allen Künstlerinnen und Künstlern, die mir irgendetwas mitgegeben haben. Diese Liste wird niemals vollständig sein und ich werde niemals zurückgeben können, was ich bekommen habe. Aber ich hoffe, ich kann etwas weitergeben.
Inspirationen
Glückwunsch Maus
Alles gute zum 50. Mausgeburtstag. Hab als Kind viel Zeit mit dir verbracht und muss auch sagen, dass ich immernoch deinem Twitteraccount folge. Der ist sogar recht cool – also dafür dass du eine Maus bist.
Das ist eine kleine Verbeugung vor allen Künstlerinnen und Künstlern, die mir irgendetwas mitgegeben haben. Diese Liste wird niemals vollständig sein und ich werde niemals zurückgeben können, was ich bekommen habe. Aber ich hoffe, ich kann etwas weitergeben.
Inspirationen
Urlaubsfoto eines Comic-Charakters
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Loading… 10%
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Tür nach draussen
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Stilleben: Blume in Epoxidharz
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
In eurer Welt
Diesen kurzen Trickfilm habe ich im Dezember 2020 als Bewerbung für den Patroncreatorsgrant gemacht. Die Figuren waren damals noch nicht sehr weit entwickelt. Besonders Leonge hat sich seither schwer verändert. Aber die Geschichte stand schon in groben Zügen und somit auch der Wunsch, den Comic zu machen.
Was besonders ist an diesem Video: es ist das einzige Mal überhaupt, dass man von außen beobachten kann, wie Elvin in die Phantasiewelt abdriftet.
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Bundesgrinsschutz
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Stempelritter
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Zeitverschwendung
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Fadfinder
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Ah Natur!
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Rauch, Beine, Po
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Essen ist fertig
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Fällthase
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Bürorundgang
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Naschmaschine
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Gesund Essen
»Wem kannst du trauen, wenn du dir selbst nicht trauen kannst?«
Metamania
Flusenleger
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Hirschbaum
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Fischtennisschläger
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Berührungshengste
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Rettungsgosse
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Raubsauger
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Erdnussputter
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Zehhund
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Viledamaus
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Kunstabzugshaube
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Froschhaltefolie
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Schminkekatze
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Brav Dracula
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Feiersalamander
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Haltachtundsechziger
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Essigschürkchen
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Fluchsaurier
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Trolltreppe
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Coolmeise
Etwas albern, diese Wortspiele. Aber sie hatten eine wichtige Funktion für mich. Denn das waren die Bilder, mit denen ich wieder angefangen habe zu malen.
Ginsch I
Ginsch in Ginschs Augen
Geisterfahrer-Unterdrücker

Ein Andenken an die minigolfer.de, eine Quatsch-Seite, die ich etwa im Jahr 2000 gemacht habe. Schon damals hatte ich den Drang, etwas mit malen zu machen. Dass hier noch kein großartiges Talent zu erkennen erkennen war, lag auch mit daran, dass bei der minigolfer.de stets eine gewisse Lieblosigkeit gepflegt wurde.
Kurzer nostalgischer Blick, wie das Internet damals war:
- Jeder konnte Bilder hochladen – ohne Login, ohne Prüfung, ohne Captcha
- Jeder konnte Kommentieren – ohne Login, ohne Prüfung, ohne Captcha
- Es gab kein Clickbait
- Es gab noch nicht mal Facebook
Hach, war das schön…